Donnerstag, 19. Dezember 2024

Nachhaltiger Adventskalender 2024 - Tag 19 (Bröpfel Brombeere/Apfel)

 Hallo zusammen,
aus dem schönen Tütle heute kam eine Marmelade mit witzigem Namen: Bröpfel.

 
Das erinnert mich an die Zumelade, die es 2022 mal gab. 
Und bei uns daheim gibt es den Him-Jo. 
Oder das Holblü. Habt ihr auch lustige Abkürzungen für Marmelade?

Heute hat uns Susanne beschenkt:


"Hallo Miteinander,
 
ich bin das erste mal dabei und bin echt gespannt.
 
Zur Geschichte meines Päckle zum 19. Dezember 2024.

Am alten "Schöpfle" - sehr windschief und gebrechlich - am ehemaligen Garten und Obstwiese
meiner Oma gibt es eine alte Brombeerhecke. Die ist bestimmt schon über 30 Jahre alt. Diese habe
ich, als ich den Garten wieder auf Vordermann gebracht habe, geschnitten und gezähmt. 

Ich wusste zwar nicht genau wie, aber irgendwie hat es wohl geklappt. Alle abgeernteten Triebe im Herbst abschneiden und die neuen Ruten (teilweise 4 - 5 m lang)  an den Giebel oder den Zaun binden.

Die Hecke steht am sonnigsten Standort am Giebel, deshalb trägt sie wirklich jedes Jahr Unmengen
an Brombeeren, ohne große weitere Pflege oder Düngung. Zwischendurch mal Wasser bei längerer
Trockenheit, aber sonst ist nix zu tun. 

Ich verschenke deshalb immer wieder Brombeeren reihum bei Freunden. 
Trotzdem ist unsere Ausbeute größer, als ich es selbst verbrauchen könnte.

 
In der Familie meines Mannes gab es früher immer wieder "Bröpfel"-Marmelade. Mit dem Wort konnte
ich am Anfang ehrlich nicht viel anfangen. Ich habe deshalb dieses Jahr einfach den Versuch
gemacht und eine Brombeer-Apfel-Marmelade (Wortschöpfung Bröpfel) probiert, ohne Rezept oder
Anleitung, einfach aus dem Gefühl heraus. 


Als Apfelpartner kam die alte Sorte Jakob Lebel dazu, die
ich sehr schätze und auf der anderen Obstbaumwiese wächst.


Unsere Mädels sind schon Feinschmecker und haben ihre eindeutigen Marmeladenvorlieben. Als diese
auf die neue Kreation angesprungen sind, hab ich gedacht - das könnte ich zum Adventskalender von Marion beisteuern. Aber probiert selbst ...

 
Habt alle ruhige Weihnachtstage und ganz liebe Grüße
 
Susanne


Liebe Susanne, vielen Dank für Dein Geschenk und Deine Teilnahme am Adventskalender!
Ich bin schon gespannt auf Deine Kreation!
Viele Grüße
Marion 

2 Kommentare:

  1. Hallo zusammen, also eine Abkürzung für Marmeladen haben wir nicht. Wir mussten erst mal herzlich über den Begriff lachen! Uns passieren immer mal wieder Versprecher, wie „Gefuft“ oder ähnliches. Auf jeden Fall bin ich sehr auf die Brombeermarmelade gespannt. Sowas hatte ich schon Jahre nicht mehr. Da freue ich mich sehr drauf und sage vielen lieben Dank an Susanne! Viele Grüße caro

    AntwortenLöschen
  2. Die Kombi ist sehr lecker. Wir haben es schon leer bekommen. Lieben Dank dafür.

    AntwortenLöschen